Allgemeine Daten: Alice-Energie
Adresse: Siegertweg 1, D-83308, Trostberg, Deutschland
Land: Deutschland
Handelskammer Nr.
Umsatzsteuer-Nr.
E-Mail Adresse: alice@alice-energie.de
Erläuterung
Durch diese Datenschutzerklärung werden Sie darüber informiert, wie Alice-Energie Ihre personenbezogenen Daten gemäß den Anforderungen der Allgemeinen Datenschutzverordnung (AVG) vom 25. Mai 2018 verarbeitet und nutzt.
Alice-Energie respektiert die Privatsphäre aller seiner Kunden und Nutzer seiner Website.
Alice-Energie behandelt persönliche Daten mit Sorgfalt und alles wird vertraulich behandelt. Ich sorge auch dafür, dass Unbefugte keinen Zugriff auf Ihre Daten haben.
Diese Datenschutzerklärung gilt nur für die Dienstleistungen von Alice-Energie und ist nicht verantwortlich für die Datenschutzpraktiken anderer Organisationen, die auf der Alice-Energie-Website erwähnt werden.
Für eine Beratung muss ich, Alice Seidl van Haren, als Ihre Beraterin, eine Akte anlegen.
Persönliche Daten, die bei Alice-Energie verarbeitet werden
- Name und Vorname
- E-Mail Adresse
Wenn es für die zu erbringenden Produkte oder Dienstleistungen relevant ist, werden auch die folgenden personenbezogenen Daten verarbeitet: - Nachname (falls zutreffend)
- Adressdaten (falls zutreffend)
- Telefonnummer (falls zutreffend)
- Geburtsdatum (falls zutreffend)
Wie kommt Alice-Energie an Ihre personenbezogenen Daten?
Die personenbezogenen Daten, die Alice-Energie verarbeitet, werden von Ihnen zur Verfügung gestellt, indem Sie z. B. ein Formular auf der Website ausfüllen (um eine kostenlose Dienstleistung oder ein kostenloses Produkt anzufordern, den Newsletter zu abonnieren oder das Kontaktformular zu verwenden) oder indem Sie die Dienstleistungen von Alice-Energie in Anspruch nehmen.
Zu welchem Zweck werden personenbezogene Daten verarbeitet?
- Für den Versand von Newslettern;
Wenn Sie sich dafür angemeldet oder eingewilligt haben, erhalten Sie wöchentlich einen E-Mail-Newsletter. Wenn Sie diese Nachrichten nicht mehr erhalten möchten, können Sie sich einfach über den Link am Ende jedes Newsletters abmelden. - Um Sie zu kontaktieren;
Dies geschieht nur, wenn es für die Erbringung der Dienstleistung erforderlich ist. - Um Ihre Zahlung abzuwickeln;
Wenn Sie ein Produkt oder eine Dienstleistung über die Website kaufen, benötigen wir diese Daten zur Abwicklung des Kaufs. - Die Kundendatei enthält Daten über Ihren Gesundheitszustand und die durchgeführten Behandlungen. Und den Verlauf dieser Behandlungen.
Die Daten in der Akte können auch für folgende Zwecke verwendet werden.
Dies geschieht nur mit Ihrer ausdrücklichen (schriftlichen) Zustimmung.
- um andere Gesundheitsdienstleister zu informieren, z.B. wenn die Therapie abgeschlossen ist oder im Falle einer Überweisung an einen anderen Behändler.
- zur anonymen Verwendung bei Peer-Reviews.
- ein kleiner Teil der Daten wird für die Finanzverwaltung verwendet.
Automatisch erledigte Angelegenheiten
Alice-Energie trifft Entscheidungen auf der Grundlage einer automatisierten Verarbeitung in Angelegenheiten, die Einzelpersonen betreffen können. Dies sind Entscheidungen, die von Computerprogrammen oder -systemen getroffen werden, ohne dass eine Person (z. B. ein Mitarbeiter von Alice-Energie) dazwischen steht. Alice-Energie verwendet ein E-Mail-Automatisierungsprogramm.
Wie lange Alice-Energie Daten speichert
Alice-Energie speichert Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke, für die Ihre Daten erhoben wurden, erforderlich ist. Solange Sie den Newsletter abonniert haben, speichert Alice-Energie Ihre Daten. Wenn Sie den Newsletter abbestellen, werden Ihre Daten nach einiger Zeit gelöscht.
Wenn Sie ein Produkt/eine Dienstleistung von Alice-Energie gekauft haben, werden Ihre Daten aufgrund der steuerlichen Aufbewahrungspflicht 7 Jahre lang aufbewahrt.
Medizinische Unterlagen werden 20 Jahre lang aufbewahrt, wie es das Gesetz vorschreibt.
Zusammenarbeit mit anderen Organisationen
Alice-Energie verkauft Ihre Daten nicht an Dritte. Alice-Energie gibt Ihre persönlichen Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies für die Ausführung eines Vertrags mit Ihnen oder zur Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung erforderlich ist.
Mit den Unternehmen, die Ihre Daten im Auftrag von Alice-Energie verarbeiten, wird ein Verarbeitungsvertrag geschlossen, um das gleiche Maß an Sicherheit und Vertraulichkeit Ihrer Daten zu gewährleisten.
Alice-Energie bleibt für diese Verarbeitung verantwortlich.
Alice-Energie teilt die Daten mit den folgenden Dritten:
- Verwaltungsbüro – verwendet Einkaufs- und Verkaufsrechnungen für die Abgabe der Mehrwertsteuererklärung.
- Fakturierungsprogramm – verwendet Unternehmens- und/oder Personendaten, die für die Erstellung von Angeboten und Rechnungen erforderlich sind.
- Partei für das Hosting der Website und der E-Mail – Sie sorgt dafür, dass die Website ordnungsgemäß funktioniert, dass Alice-Energie per E-Mail leicht erreichbar ist und dass die Sicherheit in diesem Bereich gewährleistet ist. Die Daten sind anonymisiert einsehbar.
- E-Mail-Automatisierungsprogramm – Für die Bearbeitung von Newsletter-Abonnements, Service-Anmeldungen, E-Book-/Checklisten-Anfragen. Hierfür benötigt das Programm Ihren Vornamen und Ihre E-Mail-Adresse. Adressdaten werden nur beim Kauf einer Dienstleistung benötigt.
Einsichtnahme, Berichtigung oder Löschung von Daten
Sie haben das Recht, Ihre von Alice-Energie verarbeiteten personenbezogenen Daten einzusehen, zu berichtigen oder zu löschen.
Sie können einen Antrag auf Einsicht, Berichtigung oder Löschung an alice@alice-energie.nl senden. Alice-Energie wird Ihren Antrag so schnell wie möglich, in jedem Fall aber innerhalb eines Monats beantworten.
Einspruch gegen die Verarbeitung
Sie haben das Recht, Ihre eventuelle Zustimmung zur Datenverarbeitung zurückzuziehen oder der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch Alice-Energie zu widersprechen, und Sie haben das Recht auf Datenübertragbarkeit. Dies bedeutet, dass Sie von Alice-Energie verlangen können, dass die personenbezogenen Daten, die wir über Sie in einer Computerdatei gespeichert haben, an Sie oder eine andere von Ihnen benannte Organisation übermittelt werden.
Recht auf Beschwerde
Alice-Energie möchte Sie darüber informieren, dass Sie die Möglichkeit haben, eine Beschwerde bei der nationalen Aufsichtsbehörde, der Behörde für personenbezogene Daten, einzureichen, wenn Sie der Meinung sind, dass Alice-Energie die in der Allgemeinen Datenschutzverordnung (AVG) genannten Datenschutzbestimmungen nicht eingehalten hat.
Cookies
Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die auf Ihrem Computer, Tablet oder Smartphone gespeichert wird, wenn Sie die Website von Alice-Energie zum ersten Mal besuchen. Cookies sorgen dafür, dass die Website ordnungsgemäß funktioniert und merken sich zum Beispiel Ihre Präferenzen. Außerdem ermöglichen sie es Alice-Energie, die Website und die Werbung zu optimieren. Sie können Cookies ablehnen, indem Sie Ihren Internetbrowser so konfigurieren, dass er keine Cookies speichert. Außerdem können Sie über die Einstellungen Ihres Browsers alle zuvor gespeicherten Informationen löschen. Die von Alice-Energie verwendeten Cookies sind für das technische Funktionieren der Website und Ihre Benutzerfreundlichkeit notwendig. Darüber hinaus werden die Cookies verwendet, um Werbekampagnen weiter zu optimieren.
Funktionelle und analytische Cookies
Alice-Energie verwendet auf seiner Website nur funktionale und analytische Cookies, die nicht in Ihre Privatsphäre eingreifen. Analytische Cookies geben Ihnen Einblick in die Nutzung der Alice-Energie-Website. Wenn Alice-Energie analytische Cookies platziert, muss keine Erlaubnis eingeholt werden.
Google-Analyse
Die Website von Alice-Energie setzt ein Cookie des US-amerikanischen Unternehmens Google im Rahmen des Dienstes „Analytics“. Alice-Energie nutzt diesen Dienst, um zu verfolgen und Berichte darüber zu erhalten, wie Besucher die Website nutzen. Google kann diese Informationen an Dritte weitergeben, wenn Google gesetzlich dazu verpflichtet ist, oder in dem Maße, in dem Dritte die Informationen im Auftrag von Google verarbeiten. Alice-Energie hat hierauf keinen Einfluss. Alice-Energie hat Google nicht gestattet, die erhaltenen Analysedaten für andere Google-Dienste zu nutzen.
Die Informationen werden an Google übertragen und von Google auf Servern in den Vereinigten Staaten gespeichert. Google gibt an, dass es sich an die „Privacy-Shield-Prinzipien“ hält und Mitglied des Privacy-Shield-Programms des US-Handelsministeriums ist. Dies impliziert ein angemessenes Schutzniveau für die Verarbeitung personenbezogener Daten.
Schaltflächen für soziale Medien
Die Website von Alice Energy enthält Schaltflächen für die Bewerbung von Webseiten auf Youtube und Telegram. Bitte lesen Sie die Datenschutzerklärung des jeweiligen Social-Media-Kanals, um zu erfahren, was dieser mit Ihren (personenbezogenen) Daten macht, die er über diese Cookies verarbeitet.
Sicherheit
Alice-Energie nimmt den Schutz Ihrer Daten ernst und ergreift angemessene und geeignete Maßnahmen, um Missbrauch, Verlust, unbefugten Zugriff, unerwünschte Offenlegung und unbefugte Änderung zu verhindern.
Die Website von Alice-Energie verwendet ein zuverlässiges SSL-Zertifikat, um sicherzustellen, dass Ihre persönlichen Daten nicht in falsche Hände geraten können.
Wenn Sie den Eindruck haben, dass Ihre Daten nicht ordnungsgemäß gesichert sind oder es Anzeichen für einen Missbrauch gibt, oder wenn Sie weitere Informationen über die Sicherheit der von Alice-Energie erhobenen personenbezogenen Daten wünschen, wenden Sie sich bitte an mich unter alice@alice-energie.nl.
Diese Erklärung wurde zuletzt geändert am 1. Januar 2025